• Page de démarrage
  • Contact
  • Mentions légales
  • Protection des données
Deutsch Englisch Russisch Tuerkisch Französisch Griechisch Italienisch Polnisch Spanisch

Headerimage
Erwitte
Headerimage
Bad Sassendorf
Headerimage
Warstein
Headerimage
Werl
Headerimage
Wickede
Headerimage
Soest
  • Travail d’intégration
    Circonscription de Soest
  • Villes
    + communes
  • Conseil
    + loisirs
  • Formation
    + Langue
  • Travailler
    + Séjour
  • Prestations
    sociales
  • Santé
    + Famille
  • Chiffres
    +faits
Vous vous trouvez ici: » Page de démarrage » KOMM-AN
Page de démarrage
 
  • Mehrsprachige Informationsmaterialien - Coronavirus
  • Dernières infos
  • Wochen gegen Rassismus 2020
  • Manifestations interculturelles
  • Sprachbegleitung an Schulen
  • Gemeinsam klappts
  • Durchstarten
  • KOMM-AN
  • Interkulturelles Assessment-Center
  • Interprète
  • Bibliothèque
  • Programme zur Sprach- und Familienbildung
  • Qualifizierungsreihe "Blicke weiten - Zuhause im Kreis Soest"
  • Médiathèque
  • Communiqués de presse
  • Schule ohne Rassismus
 

Cette page n'est pas disponible dans la langue souhaitée. Vous trouverez la version allemande ici.

Download:
Anlage Baustein B1_Begleitung von Flüchtlingen_Formular.doc
Anlage Baustein B2 Anwesenheitsliste Ehrenamtler.doc
Anlage Baustein B2 Anwesenheitsliste Teilnehmer.doc
Anlage Baustein D1 Qualifizierung der Ehrenamtler.doc
Anlage Baustein D2 Austauschtreffen.doc
Mittelanforderung 2020.pdf
Nebenbestimmungen für Kommunen (AnBest-G) 2019.pdf
Nebenbestimmungen für Maßnahmenträger (AnBest-P) 2019.pdf
Antrag Maßnahmenträger 2020.pdf
Verwendungsnachweis für das Förderjahr 2020 - Word.docx
Verwendungsnachweis für das Förderjahr 2020 - PDF.PDF

Drucken Imprimer cette page

Kreis Soest

Kommunales Integrationszentrum



Deborah Scheer

KOMM-AN NRW, 

Dolmetscherpool

1. OG, Raum 1079

Telefon: 02921 30-3134

Telefax: 02921 30-3493

E-Mail: deborah.scheer@kreis-soest.de 

www.zuhause-im-kreis-soest.de  

www.kreis-soest.de

 
Logo KOMM-IN NRW